Die Aufgabenstellung und die Anmeldedatei zum 24. Leistungswettbewerb zum Thema „Rescue Robotics“ stehen unter dem Link zum https://mint-verden.de/?page_id=562 zum Download zur Verfügung.
Archiv des Autors: admin
23. Leistungswettbewerb: Informationen zum Tagesablauf
23. Leistungswettbewerb: Immer auf Empfang
Am 23. Leistungswettbewerb nehmen 53 Gruppen aus 7 Schulen mit insgesamt 183 Schülerinnen und Schülern teil. Hierunter sind sieben Mädchengruppen.
Fragen und Antworten zum Wettbewerb werden unter https://mint-verden.de/?page_id=539 bereitgestellt.
Hinweise zur Vorbereitung des Wettbewerbstags (Anmeldung und Bilder) sowie zur Tabelle mit den Übertragungsmethoden werden unter https://mint-verden.de/?page_id=545 zur Verfügung gestellt.
Pressekonferenz zur Veröffentlichung der neuen Wettbewerbsaufgabe
Heute fand in der Kreissparkasse Verden die Pressekonferenz zur Veröffentlichung des 23. Leistungswettbewerbs Formel-(Z)ukunft statt.
Der diesjährige Wettbewerb steht unter der Thema: Immer auf Empfang? – Methoden der Nachrichtenübertragung von der Antike bis zur Gegenwart.
Die Aufgabenstellung ist unter dem folgenden Link abrufbar:
Abschluss des 22. Leistungswettbewerbs „Flug- und Fahrmobile“
Am 31. Mai. 2024 wurde der 22. Leistungswettbewerb zum Thema „Flug und Fahrmobile“ erfolgreich an den BBS-Verden durchgeführt. In der folgenden Tabelle sind die Sieger des Wettbewerbstages aufgeführt:
Tagesplan 22. Leistungswettbewerb Formel-(Z)ukunft
22. Leistungswettbewerb 2023/2024 Flug- und Fahrmobile
Am Wettbewerb nehmen 190 Schülerinnen und Schüler in 55 Gruppen aus acht Schulen teil.
Unter dem Wettbewerbslink ist eine Frage- und Antwortliste zur Aufgabenstellung und den Bewertungskriterien zu finden: https://mint-verden.de/?page_id=461
Bitte an die Anmeldungen zum Wettbewerbstag bis zum 3. Mai 2024 denken.
Der Abschluss des Wettbewerbs wird am 31.5.2024 in der BBS in Verden stattfinden.
22. Leistungswettbewerb 2023/2024
Die Aufgabenstellung, das Anmeldeformular und das Plakat zum Wettbewerb 2023/2024 stehen unter folgendem Link zur Verfügung: https://mint-verden.de/?page_id=439
Abschluss des 21. Leistungswettbewerbs am 16.6.2023
Am 16.6 fand die Abschlussveranstaltung des 21. Leistungswettbewerbs Formel-(Z)ukunft an der IGS in Oyten statt. Die ersten Gruppen trafen um 7:30 Uhr ein und fieberten dem Wettbewerb entgegen. In den Juryräumen stellten die Gruppen Ihre H2-Fahrzeuge und Solartankstellen den Juroren aus Wirtschaft und Schule vor. Die Güte Ihrer Kombination aus Fahrzeug und Tankstelle mussten alle dadurch beweisen, dass Sie in zehn Minuten eine möglichst weite Strecke zurücklegen. In der Turnhalle ging es dann darum, einen Kreis mit zehn Meter Umfang möglichst schnell zu umkreisen und in einem anschließenden Ausscheidungsrennen die schnellsten Fahrzeuge einer Leistungsgruppe zu ermitteln. Die Fahrzeuge benötigten zwischen wenigen Sekunden und einigen Minuten die Strecke zu bewältigen.
Insgesamt wurden nach einem aufregenden und anstrengenden Tag am späten Nachmittag die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs gekürt:
Hinweise zum aktuellen Wettbewerb (25.4.2023)
Der Wettbewerbsseite des H2-Racing wurden aktuelle Hinweise des Strategieteams hinzugefügt.