Der Wettbewerbsseite des H2-Racing wurden aktuelle Hinweise des Strategieteams hinzugefügt.
Archiv des Autors: admin
Fragen zum aktuellen 21. Wettbewerb
Es wurde ein Katalog mit Fragen und Antworten zur Webseite des 21. Wettbewerbs H2-Racing hinzugefügt.
H2-Racing, mit der Brennstoffzelle in die Zukunft:
Anmeldestatistik 21. Leistungswettbewerb
Zum laufenden Wettbewerb haben sich 68 Gruppen mit 248 Schülerinnen und Schülern angemeldet. Bei den Gruppen sind 12 Mädchengruppen.
Die 22 Brennstoffzellen und die 57 Brennstoffzellenautos der Firma Fischertechnik werden in den nächsten Wochen an die Schulen ausgeliefert.
21. Leistungswettbewerb Formel Zukunft
Die Aufgabenstellung des 21. Leistungswettbewerbs ist unter dem Menüpunkt Formel (Z)ukunft zu finden.
Anmeldeschluss: 23. September 2022
Rückmeldungen zum Wettbewerbstag bis: 19. Mai 2023
Wettbewerbstag: 16. Juni 2023
20. Leistungswettwettbewerb erfolgreich durchgeführt
Am 17. Juni 2022 wurde der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt. Der Dank gilt allen ehrenamtlich engagierten Jurymitgliedern, ohne die eine erfolgreiche Beurteilung der einzelnen Wettbewerbsgruppen nicht möglich gewesen wäre. Zusätzlich bedanken wir uns bei allen Kolleginnen und Kollegen des Gymnasiums am Wall, die durch umfangreiche organisatorische Unterstützungen die reibungslose Durchführung ermöglichten. In der folgenden Datei sind die erfolgreichen Gruppen mit Ihren Platzierungen aufgeführt. Allen einen herzlichen Glückwunsch zur erreichten Platzierung.
20. Leistungswettbewerb am 17. Juni 2022
Strategieteamsitzung und Mitgliederversammlung
Ort: Gymnasium am Wall Verden
Termin: 29. 4. 2022
13:50 Uhr: Treffen im Eingangsbereich des Gymnasiums am Wall, Windmühlenstr. 9, 27283 Verden
14:00 Uhr: Präsentation des aktuellen Stands der Aufgabenlösung
15:00 Uhr: Strategieteamsitzung (Beurteilungsbögen, Leitfaden Jury, Einsatz Jurymitglieder, Tagesablauf am Wettbewerbstag, Idee Wettbewerb 2023)
16:00 Uhr: Mitgliederversammlung
Aktualisierung der Gruppenzusammensetzungen
das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und der Abschlusswettbewerb von Formel-(Z)ukunft am 17. Juni 2022 naht. Zur Vorbereitung des Wettbewerbstags benötigen wir von allen Gruppen bis zum 20. Mai 2022:
- die aktualisierten Gruppenzusammensetzungen und Gruppennamen in der Excel-Tabelle der Schule (Änderungen bitte in rot markieren)
- einzelne Gruppen, die nicht antreten werden bitte durchstreichen
- Videosquenz von maximal einer Minute, die den aktuellen Stand der Arbeiten darstellt
Die Excel-Tabelle für die Aktualisierungen wird den Betreuern zugeschickt.
Selbstverständlich kann auch nach dem 20. Mai weiter an den Kettenreaktionen weiter gearbeitet werden!
Spätestens bis zum 8. Juni 2022 werden die Präsentationszeiten am Wettbewerbstag bekanntgegeben. Gleichzeitig werden die organisatorischen Hinweise für den Wettbewerbstag zur Verfügung gestellt.
Die Abschlussveranstaltung findet am 17. Juni 2022 im
Gymnasium am Wall, Windmühlenstr. 9, 27283 Verden statt.
Bitte beantragen Sie rechtzeitig eine Genehmigung der Schulfahrt bei Ihrer Schulleitung.
Wir rechnen damit, dass die Prüfungen der Gruppen im 9:00 Uhr beginnen, somit beginnt die erste Vorbereitungszeit um 8:45 Uhr.
Die Siegerehrung wird voraussichtlich um 14:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums am Wall stattfinden und gegen 16:00 Uhr beendet sein.
Einführung der neuen Jurymitglieder
Am 4.3 findet eine Informationsveranstaltung für Jurymitglieder des Abschlusswettbewerbes 2022 online statt.
MINI-Phänomenta im GaW eröffnet
Heute wurde die MINI-Phänomenta im Gymnasium am Wall eröffnet.